Ein schnell gemachter, einfacher Schokokuchen ohne Weizenmehl. Die Konsistenz wird eher wie die von Brownies.
Für die Schokolade kann man sehr gut Reste von Weihnachts- oder Osterschokolade nehmen. Dann ggf. nur darauf achten, dass in der Schokolade ebenfalls kein Gluten enthalten ist.
Kann auch sehr gut mit ein paar Kirschen aufgepeppt werden.
Danke an die µ für das Rezept!
Zutaten
- 200 g Zartbitterschokolade (je mehr Kakao desto besser)
- 200 g Butter (oder 120 g Butter und 80 g Sahne)
- 180-200 g Zucker
- 200 g gemahlene Mandeln
- 4 Eier
- 1/2 Pkg. Backpulver
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- Optional: 100 g eingelegte Kirschen
Zubereitung
Die Schokolade mit der Butter schmelzen. Dauert nicht lange in der Mikrowelle, dabei zwischendrin immer wieder umrühren.
Alle übrigen Zutaten zusammenrühren, dann die Butter-Schoko-Masse einrühren.
Eine eher flache Kuchenform einfetten oder mit Backpapier auslegen und den Teig hinein gießen. Wer will, kann jetzt noch die Kirschen im Teig versinken lassen.
Im vorgeheizten Backofen (Umluft: 140°C, sonst 160°C) ca. 40 Minuten backen.
Zur Verzierung kann man den Kuchen vor dem Servieren noch leicht mit Puderzucker einstäuben.